Schulschlussfeier der Schule Oberrüti
11.7.2025
Oberrüti
Am Donnerstagabend, 3. Juli fand die traditionelle Schulschlussfeier der Schule Oberrüti statt.
Schulschlussfeier der Schule Oberrüti
11.7.2025
Oberrüti
Am Donnerstagabend, 3. Juli fand die traditionelle Schulschlussfeier der Schule Oberrüti statt.
Luftiges Sommerkonzert auf dem Hartplatz
11.7.2025
Oberrüti
Als Vorbereitung für die Konzertreise nach Österreich präsentierte die Musikgesellschaft Oberrüti das sommerliche Unterhaltungskonzert. Das feine Lüftchen, das für die Zuhörer eine Wohltat war, forderte die Musiker hingegen heraus.
Luftiges Sommerkonzert auf dem Hartplatz
11.7.2025
Oberrüti
Als Vorbereitung für die Konzertreise nach Österreich präsentierte die Musikgesellschaft Oberrüti das sommerliche Unterhaltungskonzert. Das feine Lüftchen, das für die Zuhörer eine Wohltat war, forderte die Musiker hingegen heraus.
Der Blick zurück – wie sich Abtwil entwickelt hat
11.7.2025
Abtwil
Die Gemeinde liegt idyllisch am südlichsten Ausläufer des Lindenbergs auf 536 Meter über Meer. Vom einst ursprünglichen Bauerndorf sind die «Tätschhäuser» und die Speicher verbliebene Zeitzeugen.
Der Blick zurück – wie sich Abtwil entwickelt hat
11.7.2025
Abtwil
Die Gemeinde liegt idyllisch am südlichsten Ausläufer des Lindenbergs auf 536 Meter über Meer. Vom einst ursprünglichen Bauerndorf sind die «Tätschhäuser» und die Speicher verbliebene Zeitzeugen.
Othmar Betschart stellt seinen historischen Roman vor
11.7.2025
Sins
Wer ihm zuhört, ist sofort gefesselt. Oberstufenlehrer Othmar Betschart hat das Talent, Geschichte anhand von Geschichten zu vermitteln. Darum entstand auch sein Buch, welches er an der Buchvernissage am 3. Juli vorstellte.
Othmar Betschart stellt seinen historischen Roman vor
11.7.2025
Sins
Wer ihm zuhört, ist sofort gefesselt. Oberstufenlehrer Othmar Betschart hat das Talent, Geschichte anhand von Geschichten zu vermitteln. Darum entstand auch sein Buch, welches er an der Buchvernissage am 3. Juli vorstellte.
Schulschlussfeier zwischen Freude und Wehmut
11.7.2025
Sins
Wenn sich die Primarschule zur alljährlichen Abschlussfeier in der Turnhalle trifft, sind grosse Emotionen vorprogrammiert. Gemeinsam liess man das Schuljahr ausklingen und verabschiedete die beiden sechsten Klassen in Richtung Oberstufe.
Schulschlussfeier zwischen Freude und Wehmut
11.7.2025
Sins
Wenn sich die Primarschule zur alljährlichen Abschlussfeier in der Turnhalle trifft, sind grosse Emotionen vorprogrammiert. Gemeinsam liess man das Schuljahr ausklingen und verabschiedete die beiden sechsten Klassen in Richtung Oberstufe.
Dietwil: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Dietwil: offizielle Mitteilungen
Finanzausgleich 2026 Das Departement Volkswirtschaft und Inneres hat den Finanzausgleich zwischen den Gemeinden für das Jahr 2026 berechnet und dem Gemeinderat für das Budget 2026 zugestellt. Die Zahlungen werden auf der Grundlage der massgebenden Basisjahre 2022 bis 2024 errechnet.
Dietwil: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Dietwil: offizielle Mitteilungen
Finanzausgleich 2026 Das Departement Volkswirtschaft und Inneres hat den Finanzausgleich zwischen den Gemeinden für das Jahr 2026 berechnet und dem Gemeinderat für das Budget 2026 zugestellt. Die Zahlungen werden auf der Grundlage der massgebenden Basisjahre 2022 bis 2024 errechnet.
Sins: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Sins: offizielle Mitteilungen
Baubewilligungen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: – Amstutz Albert und Bea, Kirch - strasse 11, 5643 Sins: Projektergänzung Abbruch Gebäude Nr. 329, Neubau Carport, Parzelle 2470, Kirchstrasse, Sins – Heri Jürg und Eveline, Rigiweg 4b, 5643 Sins: Ersatz ...
Sins: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Sins: offizielle Mitteilungen
Baubewilligungen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: – Amstutz Albert und Bea, Kirch - strasse 11, 5643 Sins: Projektergänzung Abbruch Gebäude Nr. 329, Neubau Carport, Parzelle 2470, Kirchstrasse, Sins – Heri Jürg und Eveline, Rigiweg 4b, 5643 Sins: Ersatz ...
Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Oberrüti: offizielle Mitteilungen
Neophytensäcke auf Gemeindekanzlei verfügbar Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen. Durch den Menschen gelangten sie als Nutz- oder Gartenpflanzen zu uns oder wurden ungewollt eingeschleppt. Bei einem Teil von ihnen handelt es sich um invasive Neophyten. Diese fallen durch ihren üppigen ...
Oberrüti: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Oberrüti: offizielle Mitteilungen
Neophytensäcke auf Gemeindekanzlei verfügbar Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen. Durch den Menschen gelangten sie als Nutz- oder Gartenpflanzen zu uns oder wurden ungewollt eingeschleppt. Bei einem Teil von ihnen handelt es sich um invasive Neophyten. Diese fallen durch ihren üppigen ...
Auw: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Auw: offizielle Mitteilungen
Finanz- und Lastenausgleich für das Jahr 2026 Im Jahr 2026 erhalten 133 Gemeinden (Vorjahr 133) Finanzausgleichsbeiträge in der Höhe von rund 105 Millionen Franken (97 Millionen Franken). Davon finanziert der Kanton rund 30 Millionen Franken (29 Millionen Franken), während der grössere ...
Auw: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Auw: offizielle Mitteilungen
Finanz- und Lastenausgleich für das Jahr 2026 Im Jahr 2026 erhalten 133 Gemeinden (Vorjahr 133) Finanzausgleichsbeiträge in der Höhe von rund 105 Millionen Franken (97 Millionen Franken). Davon finanziert der Kanton rund 30 Millionen Franken (29 Millionen Franken), während der grössere ...
Mühlau: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Mühlau: offizielle Mitteilungen
Bauwesen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Bauherrschaft: Ortsbürgergemeinde Mühlau, Rüstenschwilerstrasse 8, 5642 Mühlau. Bauvorhaben: Kesselerweiterung Heizzentrale Mühlau. Standort: Kestenbergstrasse
Mühlau: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Mühlau: offizielle Mitteilungen
Bauwesen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Bauherrschaft: Ortsbürgergemeinde Mühlau, Rüstenschwilerstrasse 8, 5642 Mühlau. Bauvorhaben: Kesselerweiterung Heizzentrale Mühlau. Standort: Kestenbergstrasse
Beinwil: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Beinwil: offizielle Mitteilungen
Baubewilligungen Der Gemeinderat hat nach Abwicklung des ordentlichen Verfahrens folgende Bauvorhaben unter verschiedenen Bedingungen und Auflagen bewilligt: – Einwohnergemeinde Beinwil (Freiamt), Kirchfeld 5, 5637 Beinwil (Freiamt) Netzverbund Wasserversorgung Beinwil (Freiamt) und Wasserversorgungsgenossenschaft ...
Beinwil: Offizielle Mitteilungen 11. 07. 2025
11.7.2025
Beinwil: offizielle Mitteilungen
Baubewilligungen Der Gemeinderat hat nach Abwicklung des ordentlichen Verfahrens folgende Bauvorhaben unter verschiedenen Bedingungen und Auflagen bewilligt: – Einwohnergemeinde Beinwil (Freiamt), Kirchfeld 5, 5637 Beinwil (Freiamt) Netzverbund Wasserversorgung Beinwil (Freiamt) und Wasserversorgungsgenossenschaft ...
Mit dem Bike von Muri nach Chioggia an die Adria
11.7.2025
Sport
Rund 720 Kilometer und 5’000 Höhenmeter sind zu fahren, um das Ziel zu erreichen. 28 Schülerinnen und Schüler des BBZ Wohlen und ihre Begleiter machen bei diesem Projekt mit.
Mit dem Bike von Muri nach Chioggia an die Adria
11.7.2025
Sport
Rund 720 Kilometer und 5’000 Höhenmeter sind zu fahren, um das Ziel zu erreichen. 28 Schülerinnen und Schüler des BBZ Wohlen und ihre Begleiter machen bei diesem Projekt mit.
Neues Format entpuppte sich als Volltreffer
11.7.2025
Muri
Mit einer «Next-Level-Party» feierte der Gewerbeverein die erfolgreichen Abschlüsse seiner Lernenden. Präsident Urs Beyeler freut es, dass sich der Mut für den Wechsel zu einem neuen Format gelohnt hat.
Neues Format entpuppte sich als Volltreffer
11.7.2025
Muri
Mit einer «Next-Level-Party» feierte der Gewerbeverein die erfolgreichen Abschlüsse seiner Lernenden. Präsident Urs Beyeler freut es, dass sich der Mut für den Wechsel zu einem neuen Format gelohnt hat.
Landmaschinenmechaniker der Burkhardt und Co. aus Sins schafft es an die SwissSkills
11.7.2025
Jugend/Ausbildung
pd | Vom 17. bis 21. September finden in Bern die vierten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften statt. Aus dem Kanton Aargau hat sich Kilian Mosimann, Landmaschinenmechaniker aus Buttwil, für die SwissSkills qualifiziert.
Landmaschinenmechaniker der Burkhardt und Co. aus Sins schafft es an die SwissSkills
11.7.2025
Jugend/Ausbildung
pd | Vom 17. bis 21. September finden in Bern die vierten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften statt. Aus dem Kanton Aargau hat sich Kilian Mosimann, Landmaschinenmechaniker aus Buttwil, für die SwissSkills qualifiziert.